Klimagerechtigkeit im Allgemeinen
Die 16. Pilger-Messe steht vor der Tür, und in diesem Jahr verspricht sie mehr als nur spirituelle Impulse und Erfahrungsberichte. Ein besonderes Highlight erwartet die Besuchenden mit "Geht doch! Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit". Die Organisatoren werden mit einem Stand in St. Petri vertreten sein und einen Vortrag im Herrensaal halten, der Einblicke…
"Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!" Kirchliches Bündnis fordert politische Initiative zur Verbrauchsreduktion Haben Sie sich nach dem Kauf eines Produkts schon einmal gefragt, brauche ich das eigentlich wirklich? Oder haben Sie sich geärgert, dass Ihre Kaffeemaschine schon nach einem Jahr ihren Geist aufgibt? Jedes Jahr erinnert uns der Erdüberlastungstag, dass wir…
Auf dem Weg zum ehemaligen Kloster in Hohenwarth
Am 10. Tag ihrer Pilgerreise erlebte die Klimapilgergruppe einen heißen und schwülen Tag. Die Etappe führte sie über eine Strecke von 23 km von der Oase Steinerskirchen zum Klosterberg in Hohenwarth. Dabei mussten sie einen erheblichen Umweg über das Freilichtmuseum Donaumoos in Kleinhohenried machen. Doch die Führung und die Informationen über das…
Die "Alte Linde" von Aschelsried, 370 Jahre alt.
Mit der achten Etappe verließ die Klimapilgergruppe das geschäftige Stadtgebiet von Ingolstadt. Die ersten 8 Kilometer führten entlang von Straßen, begleitet vom Verkehr, daher war besondere Vorsicht geboten. Doch schließlich erreichte die Gruppe das offene Feld, wo Wander- und Wirtschaftswege den Weg bestimmten. Zur Mittagsrast machte man in Karlskron Halt. Nach weiteren…