Tagebucheintrag aus Nordhausen

Auf der Strecke von Kelbra nach Nordhausen begleiteten uns neun Tagespilgernde aus der Wandergruppe der Deutschen Katholischen Jugend. Und diese hatte bereits zu Anfang unserer heutigen Tagesetappe spannende Geschichten über das Umland zu erzählen. So erfuhren wir, dass der dortige Stausee im Oktober fast komplett abgelassen wird. Der Grund: 40.000 Kraniche, die…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Nordhausen

Tagebucheintrag aus Sangerhausen

Der Tag startet im Kloster Helfta. Um 7:30 Uhr begann der Tag mit einer Morgenmesse der Schwestern. Danach gab es ein wundervolles Frühstück im Kloster. Nach 25 km und 240 Höhenmetern mit weiten Blicken auf das Land und immer wieder auf alte Schuttberge aus dem Kupferbergbau erreichten wir Sangerhausen. In Sangerhausen wurden…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Sangerhausen

Tagebucheintrag aus Halle

Die Etappe #19 bis #21 ging von Kleinliebenau bis nach Halle. Am 2. September wurden wir von einem gebürtigen Hallenser Dr. Volker Schikowsky geführt. Die 28 km lange Strecke führte uns an der kleinen Pilgerkirche in Kleinliebenau an der Weißen Elster und an der ehemaligen Braunkohlegrube entlang. Die neu entstandenen Badeseen boten…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Halle

Pressemitteilung: Glasgow wird wegweisend sein

Prof. Hans Joachim Schellnhuber ist Schirmherr des 5. Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit. Die Klimakrise spitzt sich zu. Die Warnungen und Appelle werden heftiger, deren wissenschaftliche Grundlage immer fundierter. Die Weltwetterorganisation weist eine rasante Steigerung der Extremwetterkatastrophen mit immer mehr Stürmen, Dürren, Überschwemmungen und Bränden in den letzten 50 Jahren nach. "Die entscheidende…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Glasgow wird wegweisend sein