8. Klimapilgerweg: Stand der Vorbereitungen

- Das Begleitfahrzeug ist angemietet. Leider hat sich unser guter Plan, ab Frankfurt (Oder) einen E-Transporter zu nutzen, in Luft aufgelöst - Sixt hat die entsprechenden Fahrzeuge aus der Flotte genommen. Die noch angebotenen werden wegen der begrenzten Reichweite „für die Lieferung auf den letzten Kilometern“ beworben, was in keiner Weise unserem…

Kommentare deaktiviert für 8. Klimapilgerweg: Stand der Vorbereitungen
Mehr über den Artikel erfahren Poznań: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart
by David Castor (dcastor)

Poznań: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart

Poznań: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart Poznań, ehemals Posen, zählt zu den ältesten und bedeutendsten Städten Polens. Mit ihrer reichen Geschichte und lebendigen Kultur ist sie ein faszinierendes Reiseziel. Poznań, die Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen, wurde im 10. Jahrhundert gegründet und war ein wichtiges Zentrum der frühen polnischen Staatsbildung. Der Alte…

Kommentare deaktiviert für Poznań: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Gegenwart

Grußworte der Schirmherrin und Schirmherren zum 8. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit

Direkt sind hier die Kurzfassungen aus dem Flyer des Pilgerwegs zu sehen. Die vollständigen Grußworte können als Text und ggf. als Videobotschaften unter den angegebenen Links herunter geladen werden. Ich grüße Sie herzlich aus Gnesen/Gniezno, der ersten Hauptstadt Polens, wo vor tausend Jahren Bolesław Chrobry seine Königskrone erhielt. Für Polen hat hier…

Kommentare deaktiviert für Grußworte der Schirmherrin und Schirmherren zum 8. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit
Mehr über den Artikel erfahren 7. Klimapilgerweg, 9. Etappe
Auf dem Weg zum ehemaligen Kloster in Hohenwarth

7. Klimapilgerweg, 9. Etappe

Am 10. Tag ihrer Pilgerreise erlebte die Klimapilgergruppe einen heißen und schwülen Tag. Die Etappe führte sie über eine Strecke von 23 km von der Oase Steinerskirchen zum Klosterberg in Hohenwarth. Dabei mussten sie einen erheblichen Umweg über das Freilichtmuseum Donaumoos in Kleinhohenried machen. Doch die Führung und die Informationen über das…

Kommentare deaktiviert für 7. Klimapilgerweg, 9. Etappe