Klimagerechtigkeit im Allgemeinen
Der 7. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit beginnt am 11. Juni 2023 in Nürnberg mit dem Abschlussgottesdienst des 38. DEKT, dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Der Weg wird in 14 Tagen über Ingolstadt nach München führen.
Wir machen aufmerksam auf die Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit, die seit einigen Jahren bundesweit stattfindet. Vom 17.02.-04.04.2021 laden die Kirchen wieder ein, sich am Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit zu beteiligen. Die Aktion steht in der christlichen Tradition, die in der Zeit vor Ostern des Leidens gedenkt und bewusst Verzicht übt,…
Dr. Christian Seidel, Mitorganisator des ökumenischen Pilgerweges für Klimagerechtigkeit über das Klimapilgern, die Klimakrise und die notwendig einer Verkehrswende. https://youtu.be/PQ6mLvMFgqQ Hier der Link zum von Christian Seidel Angesprochenen Prozess des Peruanischen Bergbauern gegen die RWE: https://youtu.be/qx_3N7owNMk
Wolfgang Löbnitz über das Klimapilgern, den ersten Klimapilgerweg 2015 von Flensburg nach Paris und seine Meinung zu Themen über die Klimakrise. Wolfgang Löbnitz ist Mitorganisator des ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit. https://youtu.be/FRtZr2KqzvA