Tagebucheintrag aus Goor

Die 49. Etappe startet für uns in Borne und sollte uns nach 21 Kilometern nach Goor führen. Mit 32 Mitpilgernden übernachteten wir in Borne und mit 58 Tagespilgernden, die uns heute begleiteten, starteten wir in Borne. Um 7 Uhr morgens begann Johann in der Kirche bereits seinen Sonnengruß. Einige der Pilgernden schlossen…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Goor

Pressemitteilung: Klimapilger überqueren die Grenze zu den Niederlanden

Der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Zielona Góra in Polen zur UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow hat gestern Deutschland verlassen. In Glanerbrug traten rund 45 Pilgerinnen undPilger nach bisher über 1.000 km absolvierter Wegstrecke über die Grenze zu den Niederlanden. Dort geht es in insgesamt 10 Etappen unter anderem über Deventer, Apeldoorn,…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Klimapilger überqueren die Grenze zu den Niederlanden

Tagebucheintrag aus Ochtrup

Der Tag startet mit einem Besuch in den „Camphill Werkstätten Steinfurt“. Diese Inklusionseinrichtung wurde von Anthroposophen aufgebaut. Die Geschäftsführerin berichteten vom Kauf von zwei Gehöften, auf diese zwei Gehöfte arbeiten bis zu 80 Menschen mit Einschränkungen, davon leben 69 dauerhaft hier. Die meiste Arbeit liegt im Bereich der Landwirtschaft und der Gärtnerei.…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Ochtrup

Tagebucheintrag aus Burgsteinfurt (Vortrag: “Weniger Leberwurst für mehr Klimaschutz”)

Am Montagabend machten wir uns in Burgsteinfurt auf den Weg zu einer Veranstaltung der besonderen Art. Thema war „Weniger Leberwurst für mehr Klimaschutz“. Zusammen mit dem katholischen Kreisdechant Dr. Jochen Reidegeld wurde über die Anliegen der heutigen Welt debattiert. Für Dr. Jochen Reidegeld ist ganz klar, dass ein Machtwort nicht gesprochen werden…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Burgsteinfurt (Vortrag: “Weniger Leberwurst für mehr Klimaschutz”)