Tagebucheintrag aus Bad Karlshafen

Heute haben wir Niedersachsen den Rücken zugewendete und sind nun in hessischen Gefilden unterwegs. Auf dem Weg nach Bad Karlshafen sind wir entlang der Weser gepilgert. Gepilgert sind wir ebenfalls durch den Reinhardswald. Wolfgang erinnerte sich noch, dass dieser Wald damals eine Naturschönheit war, umso erschrockener waren wir, als wir die riesigen…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Bad Karlshafen

Tagebucheintrag zum Aktionstag in Göttingen

Gestartet hat der heutige Tag mit einem wundervollen Frühstück, sogar mit Rührei. So konnten wir gestärkt in den Aktionstag in Göttingen starten. Gestartet haben wir mit einer Einladung des Küsters, den Turm der Johanniskirche zu besteigen. Ganze 1,5 Stunden haben wir Pilgernden mit dem Küster zusammen im Turm verbracht. Hier gab es…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag zum Aktionstag in Göttingen

Pressemitteilung: Tierisch viel Begleitung

Der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit geht in die heiße Phase. Auf seinem letzten Stück bis zum Grenzübertritt in die Niederlande warten auf die Klimapilgernden und die Menschen am Weg viele Höhepunkte und Lamas. Am 21. September 2021 erreicht der 5. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit das Münsterland. Am 30. September 2021 verlässt…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung: Tierisch viel Begleitung

Tagebucheintrag aus Nordhausen

Auf der Strecke von Kelbra nach Nordhausen begleiteten uns neun Tagespilgernde aus der Wandergruppe der Deutschen Katholischen Jugend. Und diese hatte bereits zu Anfang unserer heutigen Tagesetappe spannende Geschichten über das Umland zu erzählen. So erfuhren wir, dass der dortige Stausee im Oktober fast komplett abgelassen wird. Der Grund: 40.000 Kraniche, die…

Kommentare deaktiviert für Tagebucheintrag aus Nordhausen