Was wir heute übers Klima wissen

Eine Kurzzusammenfassung des Forschungsstandes in nur zehn (englischen) Worten stammt von Anthony Leiserowitz von der Yale University (https://www.klimafakten.de/sites/default/files/downloads/waswiruebersklimawissen2023final.pdf): It’s real. It’s us. Experts agree. It’s bad. There’s hope. Wie wir beim Klimaschutz konsequent handeln können, wird kontrovers diskutiert. Unerlässlich dafür ist eine fundierte Faktenlage. Sechs Organisationen, darunter das Deutsche Klima-Konsortium, haben daher…

Kommentare deaktiviert für Was wir heute übers Klima wissen

Pressemitteilung zum 9. Klimapilgerweg

Nach langwieriger Arbeit wurde nun in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass der 9. Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit stattfinden wird! Der diesjährige Weg wird mit einem Aktionstag am 25. September starten und dann über Görlitz ins polnische Wałbrzych führen. Die Anmeldung ist freigegeben. Weitere Details wie z.B. Schirmherren, Etappenplan, Route und Ablauf der…

Kommentare deaktiviert für Pressemitteilung zum 9. Klimapilgerweg
Mehr über den Artikel erfahren Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit „Geht doch!“
Klimapilgerweg 2024 - Primas Wojciech Polak verabschiedet die Klimapilger:innen in Gniezno

Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit „Geht doch!“

Dieser Beitrag erschien in gedruckter Form in "Mitten in der Welt" Heft 214, Jhg. 2025.  Dr. Christian Seidel, Mitglied der Pilgerbasis Paris 2015 „Mensch sein heißt unterwegs sein, nicht stillstehen - ein Ziel vor Augen und eine Sache im Herzen, für die es sich aufzubrechen lohnt. Im Pilgerweg der Gerechtigkeit und des…

Kommentare deaktiviert für Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit „Geht doch!“