Stuttgart 03. – 07. Juni / Deutscher Evangelischer Kirchentag

Sind Sie auch auf dem Evangelischen Kirchentag, dann kommen Sie uns doch besuchen. Sie finden uns im Neckarpark an unserem Pagodenzelt zum Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Von Donnerstag bis Samstag stehen wir mit weiteren Initiativen für Nachhaltigkeit vor dem Zentrum für Mobilität, Energie und Ressourcen, informieren zum Projekt und rufen zum Mitpilgern auf.…

Kommentare deaktiviert für Stuttgart 03. – 07. Juni / Deutscher Evangelischer Kirchentag

08.05.2015 – Bonn / Ein Interview mit der ZdK-Vizepräsidentin Karin Kortmann

 „Keine Ersatz-Welt auf Lager“

Weltkirche_Karin_Kortmann

Im Dezember fällt in Paris die Entscheidung über ein neues globales Klimaabkommen. Für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) Grund genug, das Thema Klimaschutz ganz oben auf die Tagesordnung ihrer Vollversammlung zu setzen. Im Gespräch mit dem Internetportal Weltkirche verrät die ZdK-Vizepräsidentin Karin Kortmann, mit welcher Aktion die Kirchen in Deutschland ein starkes Zeichen für Klimagerechtigkeit setzen wollen. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für 08.05.2015 – Bonn / Ein Interview mit der ZdK-Vizepräsidentin Karin Kortmann

29.04.2015 – Vatikanstadt

Papst spricht mit Ban Ki Moon über Klimawandel UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat im Vatikan an einer internationalen Konferenz zum Klimaschutz teilgenommen. Der Klimawandel sei das „bestimmende Thema unserer Zeit“, zitierte Radio Vatikan am Dienstag aus seiner Eröffnungsrede. Er wirke sich weltweit auf Gesundheit und Wohlstand, Nahrungs- und Trinkwassersicherheit, Migration, Frieden und…

Kommentare deaktiviert für 29.04.2015 – Vatikanstadt

April 2015 / Aufruf

Aufruf unserer Schirmherrinnen und Schirmherren zum Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Gemeinsam nach Paris zur UN-Klimakonferenz 2015! 13. September – 28. November 2015   Karin Kortmann Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken "Das Überleben der Menschheit und unserer Erde braucht nachhaltige Politiken. Paris ist mehr als eine Folgekonferenz in der Geschichte des UNFCCC.…

Kommentare deaktiviert für April 2015 / Aufruf