Evangelische Kirche fordert schnellen und gerechten Kohleausstieg bis 2035

Klare Worte zum Kohleausstieg: Während die ökumenischen Klimapilger/innen Kurs von Frankfurt/Oder in Richtung Potsdam und Berlin aufnehmen, erhalten sie weiteren "Rückenwind" von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Diese fasste gestern in ihrer 12. Synode einen Beschluss zum Kohleausstieg in der Energievesorgung: "Die Synode spricht sich für einen zügigen Ausstieg aus der…

Kommentare deaktiviert für Evangelische Kirche fordert schnellen und gerechten Kohleausstieg bis 2035

Ernüchternd: Klimapilger erreichen Eisenhüttenstadt

Viel Interessantes, aber wenig Hoffnungsvolles begegnete den Klimapilger/innnen in Eisenhüttenstadt. Der Ort, der einst als „Stalinstadt“ als sozialistische "Wohnstadt" für das nahe gelegenen Eisenhüttenwerk gebaut wurde, steht heute vor einem großen Wandel. Aus der aufstrebenden, modernen Stadt mit 55.000 Einwohnern wurde eine "siechende Stadt" mit gut 30.000 Einwohnern, vieles wurde abgerissen, erzählt…

Kommentare deaktiviert für Ernüchternd: Klimapilger erreichen Eisenhüttenstadt

Klimagerechtigkeit heißt Kohleausstieg: Ankunft in Jänschwalde

Heute kamen die Teilnehmer/innen des 3. Ökumenischen Klimapilgerwegs auf ihrem Weg von Cottbus bis zum Kraftwerk Jänschwalde. Begleitet wurden sie von zahlreichen Lausitzer/innen, die ihre Forderungen unterstützen und sich insbesondere für den Erhalt des Dorfes Proschim aussprachen. Dazu  sei die baldige Abschaltung der „ältesten, ineffizientesten und klimaschädlichsten Kohleblöcke der Lausitz“ notwendig, so…

Kommentare deaktiviert für Klimagerechtigkeit heißt Kohleausstieg: Ankunft in Jänschwalde

Glück aus dem Unglück der anderen? Diskussion mit Braunkohle-Betriebsrat

Sehr verschiedene Welten trafen aufeinander beim Podiumsgespräch „Quo vadis Lausitz – Was tun wir für die Zukunft?“ , organisiert und moderiert von Pfarrer Burkhard Behr vom Zentrum für Dialog im Wandel am 8.11.2018. Hier stellte sich unter anderem Uwe Teubner als Gesamtbetriebsrat der LEAG (Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke…

Kommentare deaktiviert für Glück aus dem Unglück der anderen? Diskussion mit Braunkohle-Betriebsrat