Klimagerechtigkeit im Allgemeinen

Interview mit Wolfgang Löbnitz

Wolfgang Löbnitz über das Klimapilgern, den ersten Klimapilgerweg 2015 von Flensburg nach Paris und seine Meinung zu Themen über die Klimakrise. Wolfgang Löbnitz ist Mitorganisator des ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit. https://youtu.be/FRtZr2KqzvA

Kommentare deaktiviert für Interview mit Wolfgang Löbnitz

Interview mit Rainer Hagencord

Dr. Rainer Hagencord ist Lehrbeauftragter für Grenzfragen Theologie / Biologie an der PTH Münster und Leiter des Instituts für Theologische Zoologie in Münster. Ein Interview über Klimapilgern (Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit), den Verlust an Biodiversität (Artensterben) und die Klimakrise. https://youtu.be/J_edY4U8DsQ (Das Video wurde wegen einiger Korrekturen ausgetauscht. Das ursprüngliche Video nebst Kommentaren…

Kommentare deaktiviert für Interview mit Rainer Hagencord

Statement von Uli Jost-Blome

"Die Weltkirche als Glaubensgemeinschaft ist gleichermaßen eine Lerngemeinschaft, eine Gebetsgemeinschaft und eine Solidargemeinschaft." (Die Deutschen Bischöfe, 2004) Diese drei Kennzeichen prägen das weltkirchliche Engagement im Bistum Münster und charakterisieren zugleich das Ziel der Fachstelle Weltkirche.

Kommentare deaktiviert für Statement von Uli Jost-Blome
Mehr über den Artikel erfahren Geht doch! Klimapilgern in Lippe
29.09.2018 im Lippischen zwischen Steinheim und Bad Pyrmont

Geht doch! Klimapilgern in Lippe

Genau an diesem Wochenende wären die Klimapilger auf dem Weg zur Klimakonferenz im November 2020 nach Glasgow durch Lippe gekommen. Wegen der Coronavirus-Pandemie hat die UNO den Termin verschoben.Trotzdem möchten wir Sie heute einladen, mit uns einen Klimaweg durch Lippe zu gehen. Wir starten beim Restaurant Hirschsprung in Berlebeck und pilgern über…

Kommentare deaktiviert für Geht doch! Klimapilgern in Lippe